Die Greenlifetire GLT300x25 und GLT250x25 Saatgutpressräder haben einen speziell entwickelten Polyurethanreifen mit einer V-förmigen Spitze, die sich genau an die Form der Furche anpasst, um tiefer einzudringen, das Saatgut einzudrücken und die Keimung zu beschleunigen.
Die neuen GLT400x65 Tiefenführungsräder in Speichen- oder Vollfelgenversion sind die Alternative zu den traditionellen GLT400x115, ideal für die neueste Generation von Kompaktsämaschinen.
Mecaplast wird als Aussteller auf der Agritechnica vom 9. bis 15. November 2025 in Hannover teilnehmen. Besuchen Sie uns an unserem Stand B70 in Halle 12
Konstruktion und Bau von Formen für das Kunststoffgießen, Spritzgießen von Kunststoffartikeln. Seit mehr als 45 Jahren zwischen Gussformen und Spritzgießen Seit 1976 entwirft und herstellt die Conti Afro individuelle Firma Formen für das Gießen von Kunststoffen. Einige Jahre später wurde die erste Spritzgießpresse installiert. Seit 1999 mit dem Eintritt in die Tätigkeit der Söhne änderte die Firma ihren Namen in Mecaplast. Seit 2001 sind wir ein zertifiziertes Unternehmen entsprechend dem Qualitätssystem ISO 9001.
Wir stellen hochwertige Produkte für den Bau von großen Infrastrukturen her
Weiter lesenMaßgeschneiderte Produkte nach Kundenwunsch
Es handelt sich dabei um Verkettete Phasen für die Realisierung eines neuen Produktes oder eines Updates, die für ein optimales Ergebnis zwei grundsätzliche Unterstützungen benötigen...
Die Produktionsabteilung besteht aus zehn Pressen für Kunststoff-Spritzguss, mit einem Bereich ab 60 bis 380 Tonnen Schließkraft...
Die hauseigene Werkstatt ermöglicht es uns, kleine Formen zu bauen und Wartungsarbeiten auszuführen. Mit der konsolidierten Zusammenarbeit...
Innovation von Produkten zur Verbesserung ihrer mechanischen und funktionalen Eigenschaften und zur Optimierung der Produktionskosten unter Verwendung von Hochleistungspolymeren durch gezielte Projekte und Prozesse.
Titolo progetto: Progetto di promozione di Mecaplast SAS all’estero con particolare riferimento a Germania e Francia Descrizione progetto: Il progetto ha riguardato la partecipazione all’edizione 2023 della Fiera Agritechnica che si è svolta ad Hannover (Germania) dal 12 al 18 Novembre 2023. Si tratta della fiera più grande al mondo sull’agricoltura ed il giardinaggio con espositori e visitatori provenienti da tutto il mondo, principalmente da Germania, Francia, Spagna Turchia e Cina. Risultati ed obiettivi: L'obbiettivo primario è incrementare il commercio internazionale e l'aumento della quota di Export verso i paesi target attraverso il raggiungimento dei seguenti risultati:
Il Progetto è stato realizzato grazie al sostegno finanziario ricevuto dall’Unione Europea.
Möchten Sie immer über Neuigkeiten informiert sein?